The World Salvation. The Basis: Astronomy. GlobalOnomy

The Universe is the best running system. Why not use its success-system to optimize the world? It´s done! The model: GlobalOnomy!

The World Salvation. The Basis: Astronomy.  GlobalOnomy
Is there a system behind the chaos of universe? Yes: The mobile-perpetuum-formula fro Albert Bright.

The World Salvation. The Basis: Astronomy. GlobalOnomy.

The universe is the best functioning system in existence. It is the longest lasting: 13.8 billion years; it is the largest system: 100 billion light years in diameter; it is still growing; it is growing faster and faster; it has the most „participants“: in the observable (!)… mehr “The World Salvation. The Basis: Astronomy. GlobalOnomy”

Die Welt-Rettung – auf Basis von AstroNomie-Gesetzen

Das beste aller Systeme ist AstroNomie. Warum nicht seine Gesetze zur Welt-Optimierung nutzen? Gedacht, getan: Die Lösung: GlobalOnomie!

Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen
Das Chaos des Alls hat ein System: Die Formel des Perpetuum-Mobile von Albert Bright!

Die Welt-Rettung – auf Basis von AstroNomie-Gesetzen.

Das Universum ist das am besten funktionierende System was es gibt. Es besteht am längsten: 13,8 Mrd. Jahre; Es ist das größte System: 100 Mrd.… mehr “Die Welt-Rettung – auf Basis von AstroNomie-Gesetzen”

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau

Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencsér in seinem Buch „Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der Wunsch nach Selbstbestimmung. Die Selbstwahrnehmung des Bergbausektors im Südosten des Kongo“, das im März 2025 bei GRIN erschienen ist.

Elektronische Geräte und Batterien gehören heutzutage zum Alltag und deren Benutzung ist für uns ebenso selbstverständlich, wie das Atmen.… mehr “Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau”

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG Recht schnell...

+++ Keine Vorlage der Rechnung +++

Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte laut ARAG Experten nun aber klar: Es gibt keine Verpflichtung, bei fiktiver Abrechnung zu den tatsächlichen Kosten Auskunft zu geben (Az.:… mehr “ARAG Recht schnell…”

Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde

Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, stattete am Freitag, dem 18. April, Ljubljana einen offiziellen Besuch ab, bei dem Slowenien seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara deutlich zum Ausdruck brachte.

Während seines Aufenthalts traf Bourita mit den höchsten slowenischen Behörden zusammen, darunter die Präsidentin der Republik, Nataa Pirc Musar, und der Ministerpräsident, Robert Golob.… mehr “Slowenien unterstützt den marokkanischen Autonomieplan, eine Unterstützung, die von der Trump-Regierung nachdrücklich bekräftigt wurde”

Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)

https://www.fdd.org/analysis/policy_briefs/2025/04/17/irans-foothold-reaches-into-north-africa

Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)

Die Stiftung zur Verteidigung der Demokratien (FDD), eine in Washington ansässige Denkfabrik, die sich auf nationale Sicherheit und Außenpolitik spezialisiert hat, veröffentlichte am 18. April eine alarmierende Analyse mit dem Titel „Iran etabliert sich in Nordafrika“.

Die Studie, die von den beiden FDD-Experten Ahmad Sharawi und Mariam Wahba verfasst wurde, weist auf besorgniserregende Verbindungen zwischen Teheran und der Frente Polisario hin.… mehr “Iran und die Frente Polisario: Besorgniserregende Verbindungen laut der US-Stiftung zur Verteidigung der Demokratie (FDD)”

Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, reiste am Donnerstag, den 17. April, nach Spanien.

Dieser Besuch folgt auf eine intensive Europareise, die Bourita Anfang der Woche angetreten hatte und die von Erfolg gekrönt war, da er zahlreiche Unterstützer, insbesondere in Frankreich, Estland, Moldawien, Kroatien und Ungarn, für den von Marokko vorgeschlagenen Autonomieplan gewinnen konnte.… mehr “Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara”

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, setzt seine diplomatische Reise durch Osteuropa erfolgreich fort und festigt damit die wachsende internationale Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara. Diese von Marokko 2007 vorgeschlagene Initiative ist die realistische und dauerhafte Lösung für diesen regionalen Konflikt.… mehr “Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan”

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Reiseblogger Herbert Fasching begibt sich auf Entdeckungstour durch Bayerns charmante Kleinstädte mit überraschenden Parallelen zu seiner Wahlheimat Gersthofen

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen
Herbert Fasching Gersthofen

Der aus Köln stammende und in Gersthofen ansässige Reiseblogger Herbert Fasching präsentiert in seinem neuesten Beitrag die Quintessenz bayerischer Lebensart in kleinen Städten und Dörfern abseits der touristischen Hauptrouten. Seine Reise führt ihn durch malerische Landschaften, zu traditionellen Festen und in urgemütliche Wirtshäuser, wo er die wahre Seele Bayerns entdeckt.… mehr “Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen”

Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!

Am 28. März 2025 wagte es Putin – gegen den der Internationale Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen an ukrainischen Kindern einen Haftbefehl erlassen hat

Am 28. März 2025 wagte es Putin – gegen den der Internationale Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen an ukrainischen Kindern einen Haftbefehl erlassen hat -, die Legitimität des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj infrage zu stellen, mit dem Ziel, ihn als Verhandlungspartner für ein Friedensabkommen zu disqualifizieren.… mehr “Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!”