ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick

ARAG Recht schnell...

+++ Fehlende Rufnummer schadet nicht +++

Wenn ein Autohändler in seiner Widerrufsbelehrung keine Telefonnummer angibt, beginnt die Widerrufsfrist trotzdem. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Auch im Lichte des Unionsrechts bestünden laut BGH keine ernsthaften Zweifel an der Wirksamkeit der Belehrung (Az.: VIII ZR 143/24).

Sie wollen mehr erfahren?… mehr “ARAG Recht schnell…”

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau

Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencser in seinem Buch „Zwischen Kinderarbeitsvorwürfen und Elektroautos: Der Wunsch nach Selbstbestimmung. Die Selbstwahrnehmung des Bergbausektors im Südosten des Kongo“, das im März 2025 bei GRIN erschienen ist.

Elektronische Geräte und Batterien gehören heutzutage zum Alltag und deren Benutzung ist für uns ebenso selbstverständlich, wie das Atmen.… mehr “Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstwirksamkeit und Wandel im kongolesischen Bergbau”

Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas

Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas
Eröffnung des Komitees für eine friedliche Wiedervereinigung Koreas

CHEONGJU, Südkorea – 14. März 2025 – Auf der „9. HWPL Jahresgedenkveranstaltung der Deklaration des Friedens und der Beendigung der Kriege (DPCW)“, die in 93 Ländern rund um den Globus stattfand, wurde mit der Gründung des „Vorbereitungskomitees für die friedliche Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel“ ein signifikanter Schritt in Richtung Wiedervereinigung unternommen. Insbesondere hervorzuheben ist die Veranstaltung in Cheongju, Südkorea, die unter dem Thema „Brücken bauen zur koreanischen Wiedervereinigung: Schaffung rechtlicher und praktischer Rahmenbedingungen für den Frieden“ veranstaltet wurde und einen umfassenden Plan für eine landesweite Friedens- und Vereinigungsinitiative präsentierte.… mehr “Neues Komitee für die friedliche Wiedervereinigung Koreas”

CARITIVA unterstützt Hospizarbeit mit kostenfreien Kleinwagen

CARITIVA stellt dank Social Sponsoring Fahrzeuge frei von Anschaffungskosten zur Verfügung, für eine umfassende Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen

CARITIVA unterstützt Hospizarbeit mit kostenfreien Kleinwagen
Mobilität für die Hospizarbeit. Übergabe des neuen Kleinwagens beim Hospizverein Lüchow-Dannenberg (

Montabaur, 25.03.2025 – Menschen in ihrer letzten Lebensphase würdevoll zu begleiten – das ist die Aufgabe der Hospizarbeit. Doch oft fehlt es an einer entscheidenden Ressource: Mobilität. Ohne diese bleiben Betroffene und ihre Angehörigen isoliert, und wertvolle Zeit geht verloren.… mehr “CARITIVA unterstützt Hospizarbeit mit kostenfreien Kleinwagen”

Zeitenwende in Europa: Lehren aus dem Ukraine-Krieg

Zeitenwende in Europa: Lehren aus dem Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg hat die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert. Während Waffenlieferungen und Verteidigungsstrategien kontrovers diskutiert werden, zeigt Prof. Dr. Martin Schütte in seinem neuen Buch “ Zeitenwende(n) und Kriegstüchtigkeit – was heißt das denn?“ auf, wie sich die geopolitische Ordnung verschiebt – und was das für Deutschland bedeutet. Das Fachbuch erscheint im März 2025 im GRIN Verlag und liefert spannende Analysen zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit.… mehr “Zeitenwende in Europa: Lehren aus dem Ukraine-Krieg”

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

„Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb wiederherstellen!“ – Zukunft JETZT!

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Zukunft Bad Herrenalb – JETZT!

Der Gemeinderat Bad Herrenalb hat am 22. Januar 2025 mehrheitlich die Fortführung der „Revitalisierung“ der Siebentäler Therme beschlossen.

Bürgergehren – JETZT

Das von uns initiierte Bürgerbegehren „Finanzielle Freiräume für Bad Herrenalb wiederherstellen!“ wendet sich gegen die

– ohne umfassende, valide und objektive Information,

– ohne ehrliche Alternativ- und Risikobewertung und

– ohne Bürgerbeteiligung

erfolgte Entscheidung des Gemeinderats.… mehr “Bürgerbegehren Bad Herrenalb”

ARAG Verbrauchertipps zum Träumen

Ausgeschlafene ARAG Experten mit traumhaften Gerichtsurteilen

ARAG Verbrauchertipps zum Träumen
Ausgeschlafene ARAG Experten mit traumhaften Gerichtsurteilen

Wer verschläft, fliegt raus?

Wer regelmäßig zu spät zur Arbeit kommt, riskiert eine Kündigung. In einem konkreten Fall erschien eine Arbeitnehmerin gleich an vier aufeinanderfolgenden Tagen erheblich zu spät. Gleich nach dem ersten Verschlafen führte ihr Chef ein eindringliches Gespräch mit der Schlafmütze und drohte dabei sogar mit der Kündigung.… mehr “ARAG Verbrauchertipps zum Träumen”

Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für „Kirche am Ball“

Sportlicher Teamgeist als Brücke zur Kirche: Menschenkicker von CARITIVA fördert Gemeinschaft in Kirchengemeinden.

Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für "Kirche am Ball"
Der ehemalige Stadionpfarrer unterstützt die CARITIVA-Aktion „Kirche am Ball“ als Botschafter (Bildquelle: Fotograf Michael Meier © Eugen Eckert)

Montabaur, 19. März 2025 – Junge Menschen und die Kirche – eine Beziehung, die immer häufiger auf die Probe gestellt wird. Wie kann Kirche wieder als lebendiger Ort der Begegnung gestärkt werden?… mehr “Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für „Kirche am Ball“”

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Juristische Anforderungen für Unternehmen mit Dr. Norbert Seeger

Im digitalen Zeitalter sind Datenschutz und Datensicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Dr. Norbert Seeger aus Liechtenstein erläutert die juristischen Anforderungen, die Unternehmen beachten müssen.

Datenschutz im digitalen Zeitalter: Juristische Anforderungen für Unternehmen mit Dr. Norbert Seeger
Dr. Norbert Seeger

In einer Zeit, in der Daten als das neue Öl gelten, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, den Datenschutz ernst zu nehmen und rechtliche Vorgaben einzuhalten. Dr. Norbert Seeger, ein renommierter Anwalt in Liechtenstein, bietet wertvolle Einblicke in die juristischen Anforderungen im Bereich Datenschutz und hilft Unternehmen dabei, ihre Verpflichtungen zu verstehen und umzusetzen.… mehr “Datenschutz im digitalen Zeitalter: Juristische Anforderungen für Unternehmen mit Dr. Norbert Seeger”

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG Recht schnell...

+++ Angaben zu geänderter Statik +++

Wer ein Wohnhaus verkauft, muss Kaufinteressenten ungefragt mitteilen, wenn in die Statik der Immobilie eingegriffen wurde. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Zweibrücken, wonach dies selbst dann gilt, wenn der Verkäufer die Veränderungen für nicht relevant hält. Ansonsten riskiert er eine Rückabwicklung des Kaufvertrages (Az.: 7 U 45/23).… mehr “ARAG Recht schnell…”