Axel Kapust: Ein Held im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Potsdam

Axel Kapust: Ein Held im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Potsdam
Axel Kapust: Ein Held im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Potsdam

In der Landeshauptstadt Potsdam steht ein Name für unermüdlichen Einsatz zugunsten der sozial Schwachen: Axel Kapust. Als Fachanwalt für Sozialrecht hat er sich der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen verschrieben und kämpft heldenhaft gegen ungerechtfertigte Entscheidungen des Jobcenters Potsdam. Sein Engagement und seine Expertise machen ihn zu einem Hoffnungsträger für die Schwächsten der Gesellschaft.… mehr “Axel Kapust: Ein Held im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Potsdam”

Von der Kleinstadt auf die internationale Bühne

Dominique Mercedes Dietrich aus Großröhrsdorf überzeugt beim 7. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden mit einer eindrucksvollen Rede über moderne Beziehungen

Von der Kleinstadt auf die internationale Bühne
Dominique Mercedes Dietrich begeistert Jury und Publikum in Wiesbaden (Bildquelle: Justin Bockey)

Am 5. Juni 2025 traf sich in Wiesbaden Europas Creme de la Creme der Redner:innen zum 7. Internationalen Speaker Slam. Unter mehr als 120 Teilnehmenden aus 16 Nationen setzte sich die Großröhrsdorferin Dominique Mercedes Dietrich mit einer Rede über die Realität moderner Beziehungen und deren oft unterschätzte Auswirkungen auf die nächste Generation durch, und erreichte das Finale eines der härtesten Redewettbewerbe Europas.… mehr “Von der Kleinstadt auf die internationale Bühne”

ARAG, stimmt das?

ARAG Experten mit Urteilen, in denen Musik steckt

ARAG, stimmt das?
ARAG Experten mit Urteilen, in denen Musik steckt

Ist Musikhören im Straßenverkehr erlaubt?

Immer wieder wird ein Grundsatzurteil aus Zeiten des Walkmans herangezogen. Doch so alt es ist – es bleibt gültig. 1987 entschied das Oberlandesgericht Köln (Az.: Ss 12/87), dass Kopfhörer beim Radfahren untersagt sind, wenn die eingestellte Lautstärke zu hoch ist.… mehr “ARAG, stimmt das?”

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Die Zukunft der Politik - wie kann diese aussehen?
Vortrag über Demokratie, Politik, den Bundestag und Hintergründe von Lobbyismus (Bildquelle: Hardy Grüttner)

Die Ereignisse in den USA überschlagen sich. Ein chaotisches Tempo gibt den Takt vor, die jüngsten Ereignisse in Los Angels mit dem Einsatz des Militärs gegen die eigene Bevölkerung machen sprachlos. Der jeweilige Vortrag von Trump und Musk auf ihren eigenen sozialen Medien und das Ende ihrer „Bromance“ hätte hohen Unterhaltungswert, ginge es nicht um die Geschicke unserer Welt.… mehr “Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?”

Kann Alessio wieder sehen?

SCHÄFER Werke und Belegschaft leisten Spende für Spezialtherapie

Kann Alessio wieder sehen?
Gemeinsam stark für Alessio

Neunkirchen, 12. Juni 2025. Der kleine Alessio aus Siegen-Geisweid ist seit seiner Geburt blind. Eine Elektrostimulationstherapie könnte helfen – doch sie ist teuer und wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Deshalb fand vor kurzem bei den SCHÄFER Werken, am Arbeitsplatz von Alessios Vater Joshua La Cognata Camacho, eine Spendenaktion statt.… mehr “Kann Alessio wieder sehen?”

„Die Polisario ist laut The National Interest eine Bedrohung für Nordafrika und die Sahelzone“

https://nationalinterest.org/blog/middle-east-watch/why-the-polisario-front-threatens-morocco-and-the-region

"Die Polisario ist laut The National Interest eine Bedrohung für Nordafrika und die Sahelzone"

In einer am 9. Juni veröffentlichten Analyse warnte der renommierte amerikanische Think Tank The National Interest vor den Gefahren, die eine Westsahara unter der Kontrolle der Polisario-Front mit sich bringen würde. Der Experte Ahmad Sharawi zeichnet darin ein alarmierendes Bild der Sicherheitsrisiken für die gesamte Region Nordafrika und die Sahelzone.

Die Studie deckt beunruhigende Verbindungen zwischen der Polisario und verschiedenen terroristischen Akteuren auf.… mehr “„Die Polisario ist laut The National Interest eine Bedrohung für Nordafrika und die Sahelzone“”

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

Auf dem Weg zum Digitalen Wirtschaftswunder

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Zukunftsdialog: BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün (links) und Thomas Jarzombek

Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierte vor wenigen Tagen in Berlin unter dem Thema „Dichter, Denker – Digitalisierer? Deutschland kann mehr!“ Thomas Jarzombek (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, als Vertreter der neuen Bundesregierung mit Experten aus der Wirtschaft, wie wir jetzt Innovation, Wachstum und Souveränität sichern.… mehr “Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi”

Amoklauf in Graz: Eine unbequeme Wahrheit

Daniel Reisenbichler ruft zu radikaler Empathie auf

Amoklauf in Graz: Eine unbequeme Wahrheit
Daniel Reisenbichler beim Speaker Slam 2025

Graz, 11.6.2025 – Nach dem erschütternden Amoklauf an einer Schule in Graz herrschen Trauer, Fassungslosigkeit und Wut. Doch während die Öffentlichkeit um Antworten ringt, wagt Transformationsexperte Daniel Reisenbichler eine Perspektive, die vielen schwerfällt: Er spricht nicht nur vom Leid der Opfer – sondern auch von der tiefen Verzweiflung des Täters.… mehr “Amoklauf in Graz: Eine unbequeme Wahrheit”

Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen

Mit klaren Zielen, Erfahrung und Bürgernähe tritt Berthold Schäfer zur Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Ulmen an.

Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen
Berthold Schäfer tritt an, um Heimat, Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de)

Berthold Schäfer hat seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Ulmen bekannt gegeben. Mit seiner Entscheidung will er Verantwortung für die Zukunft seiner Heimat übernehmen und die positive Entwicklung der Region gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv gestalten.… mehr “Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen”

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick

ARAG Recht schnell...
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick

+++ Neues EU-Energielabel für Smartphones und Tablets +++

Ab dem 20. Juni 2025 müssen Smartphones und Tablets in der Europäischen Union mit einem neuen Energielabel versehen werden. Neben der bekannten Energieeffizienz (Skala A bis G) rücken nun auch Nachhaltigkeitsaspekte wie Haltbarkeit und Reparierbarkeit in den Fokus. Herzstück des neuen Labels ist der sogenannte Reparierbarkeitsindex.… mehr “ARAG Recht schnell…”