Arbeiten im Ramadan

ARAG Experten über die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern im Fastenmonat

Arbeiten im Ramadan

Etwa vom 23. März bis 21. April 2023 feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan. Von den rund 5,5 Millionen muslimischen Religionsangehörigen, die in Deutschland leben, verzichten laut Statista etwa 4,7 Millionen in diesen Wochen zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf jegliche Nahrungsaufnahme. Auch Getränke sind tabu. Das bedeutet in unseren Breitengraden bis zu 16 Stunden nichts zu essen und zu trinken.… mehr “Arbeiten im Ramadan”

Kritik am Hinweisgeberschutzgesetz

Berechtigt oder nicht?

Kritik am Hinweisgeberschutzgesetz

Im 2. Quartal 2023 tritt voraussichtlich das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Grund für die Verzögerung: Am 10. Februar ist das neue Gesetz an der Ablehnung des Bundesrats gescheitert, der verschiedene Kritikpunkte geäußert hat. Die Kritik ist jedoch nicht in jeder Hinsicht gerechtfertigt.

Für wen gilt das HinSchG?

Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitern zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems bzw.… mehr “Kritik am Hinweisgeberschutzgesetz”

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große

Schauspielerin und Sprecherin macht Manager fit für Podcasts und Videos

GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große
Inken Große – Schauspielerin und Sprecherin

Essen- Die auf PR und Content Creation spezialisierte Agentur GBS-Die PublicityExperten hat sich die Unterstützung der Schauspielerin und Sprecherin Inken Große gesichert. Künftig wird die Schauspielerin die Agentur im Bereich Media Coaching und bei der Erstellung von Imagevideos beraten und als Sprecherin bei der Produktion von Podcasts und Videopodcast unterstützen.… mehr “GBS sichert sich Unterstützung von Inken Große”

Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter

Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter

Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter

Im Wege der Insolvenzanfechtung kann der Insolvenzverwalter noch ergangene Zahlungen des insolventen Unternehmens zurückfordern. Der BGH hat diese Möglichkeit jedoch eingeschränkt.

Die jüngsten Krisen haben eine Reihe von Unternehmen vor große wirtschaftliche Herausforderrungen gestellt. Nicht immer konnten sie gemeistert werden und am Ende stand die Insolvenz. Von einer Insolvenz sind immer auch die Kunden und Dienstleister des insolventen Unternehmens betroffen.… mehr “Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter”

„Cannabis-Regulierung ist humanitäre Maßnahme“

Wenzel Cerveny vom Cannabis-Verband Bayern (CVB) beteiligte sich an der 66. Sitzung der UN-Drogenkonferenz vom 13. bis 17. März 2023 in Wien

"Cannabis-Regulierung ist humanitäre Maßnahme"

MÜNCHEN/WIEN – Die Suchstoffkommission der Vereinten Nationen (Commission on Narcotic Drugs, CND) hat sich getroffen, um gemeinsame Strategien in der internationalen Drogenpolitik abzustimmen. „Die in Deutschland geplante Cannabis-Regulierung ist eine humanitäre Maßnahme“, sagte Wenzel Cerveny (61), Vorsitzender des Cannabis Verbandes Bayern (CVB), auf einer Veranstaltung der UN-Drogenkonferenz in Wien.… mehr “„Cannabis-Regulierung ist humanitäre Maßnahme“”

Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit?

Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit?

Um die Frage, ob Zeiterfassung auch bei einer Vertrauensarbeitszeit Pflicht ist, wird heftig gestritten. Denn selbst nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 gibt es bisher noch keine gesetzliche Regelung dazu.

Anfang März sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu, dass eine Gesetzesvorlage dazu noch im Frühjahr 2023 vorgelegt werden soll. Diese sollte folgende Kernpunkte enthalten.

– Vertrauensarbeitszeit sollte weiterhin möglich sein

– Es solle ein praxistauglicher Vorschlag zur Arbeitszeiterfassung erarbeitet werden

– Viel Spielraum für Unternehmen

Vertrauensarbeitszeit und praxistaugliche Zeiterfassung, wie geht das?… mehr “Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit?”

Wenn Streiks den Alltag lahmlegen

ARAG Experten über Recht und Pflichten von Arbeitnehmern während eines Streiks

Wenn Streiks den Alltag lahmlegen

Nachdem ein unbefristeter Streik der Briefträger im letzten Moment abgewendet werden konnte, sieht es in anderen Branchen nicht ganz so gut aus. Dort drohen weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst. So bleiben Kitas, medizinische Einrichtungen oder Bus-Türen in vielen Bundesländern derzeit geschlossen, Müll bleibt liegen, Flieger bleiben am Boden. Was das für Arbeitnehmer, Eltern, Patienten und andere Betroffene bedeutet, erklären die ARAG Experten.… mehr “Wenn Streiks den Alltag lahmlegen”

BAG clarifies obligation to log working hours in Germany

BAG clarifies obligation to log working hours in Germany

BAG clarifies obligation to log working hours in Germany

According to a ruling of Germany“s Federal Labour Court (BAG) from September 13, 2022, employers in Germany should already be systematically keeping records of the number of hours worked by their employees (case ref.: 1 ABR 22/21).

Previously, the obligation to keep track of working hours only extended to overtime and work on Sundays.… mehr “BAG clarifies obligation to log working hours in Germany”

BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer

BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer

BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer

Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin sind steuerpflichtig. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 14. Februar 2023 entschieden (Az. IX R 3/22).

Kryptowährungen waren in der Vergangenheit großen Kursschwankungen unterworfen. Wer virtuelle Währungen wie den Bitcoin zum richtigen Zeitpunkt erwarb und wieder verkaufte, konnte große Gewinne erzielen. Unklar war, wie Spekulationsgewinne mit Kryptowährungen besteuert werden.… mehr “BFH: Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen unterliegen der Steuer”

Neues Buch: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten

„Lebenskunst ist nicht das Licht am Ende des Tunnels, auf das alle sehnlichst warten. Sie ist das Licht im Tunnel.“

Neues Buch: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten
Bernard von Mutius: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten

Das neue Buch des Sozialwissenschaftlers, Philosophen und Strategieberaters Bernhard von Mutius ist ein Trendbuch. Ein Trendbuch gegen den Trend zur Überschätzung der Planbarkeit und Machbarkeit. „Über Lebenskunst“ ist ein Buch, das helfen möchte, besser mit Ungewissheit, Erschöpfung und Brüchen umzugehen.… mehr “Neues Buch: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten”