Essen, 15. April 2011*****Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom 6. April 2011 (7 AZR 716/09) die Befristung von Arbeitsverhältnissen erleichtert. Danach steht einer Befristung eines Arbeitsverhältnisses ohne Sachgrund auf bis zu zwei Jahren nichts mehr im Wege, wenn ein früheres Arbeitsverhältnis mehr als drei Jahre zurückliegt. Bislang galt die Auffassung, dass beispielsweise eine vor Jahrzehnten ausgeübte Tätigkeit als Werksstudent jedwede sachgrundlose Befristung ausschließe.… mehr “BAG nimmt Regierung Arbeit ab”
Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!
Als Bürger für Bürger startet der parteilose Einzelkandidat Michael Reinz am 8.Mai 2011 zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort Treffurt. Sein Interesse für die Politik wurde schon im Kindesalter geweckt. Großvater und Vater waren seine Vorbilder in der Politik. Dass Michael Reinz bisher parteilos geblieben ist hat einen guten Grund. Er selber sagt: „parteilichkeit kann bei Entscheidungen auch hinderlich sein“ und “ Kommunalpolitik ist nicht Parteipolitik“.… mehr “Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!”
Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!
Als Bürger für Bürger startet der parteilose Einzelkandidat Michael Reinz am 8.Mai 2011 zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort Treffurt. Sein Interesse für die Politik wurde schon im Kindesalter geweckt. Großvater und Vater waren seine Vorbilder in der Politik. Dass Michael Reinz bisher parteilos geblieben ist hat einen guten Grund. Er selber sagt: „parteilichkeit kann bei Entscheidungen auch hinderlich sein“ und “ Kommunalpolitik ist nicht Parteipolitik“.… mehr “Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!”
Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!
Als Bürger für Bürger startet der parteilose Einzelkandidat Michael Reinz am 8.Mai 2011 zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort Treffurt. Sein Interesse für die Politik wurde schon im Kindesalter geweckt. Großvater und Vater waren seine Vorbilder in der Politik. Dass Michael Reinz bisher parteilos geblieben ist hat einen guten Grund. Er selber sagt: „parteilichkeit kann bei Entscheidungen auch hinderlich sein“ und “ Kommunalpolitik ist nicht Parteipolitik“.… mehr “Bürgermeister Kandidat Micheael Reinz wirbt für sein Programm mit einer Ausergewöhnlichen Aktion!”
Schlag gegen die Freiheit
Von Ansgar Lange +++ Kiel, 15. April 2011 – Der vor kurzem von den Ministerpräsidenten der Länder – gegen Schleswig-Holstein – vorgestellte Entwurf eines neuen Glücksspiel-Staatsvertrags trifft auf eine breite Front der Ablehnung – über politische Grenzen hinweg. So verständigten sich die Landeschefs bei ihrer Sonderkonferenz am 6. April 2011 in Berlin darauf, dass Wettanbieter ohne Lizenz ausgesperrt werden sollen.… mehr “Schlag gegen die Freiheit”
Frauenquote spaltet die öffentliche Meinung
Düsseldorf / Berlin (wnorg) – Eine aktuelle Befragung in der Wirtschaft zeigt eine deutliche Ablehnung der Forderung nach einer Frauenquote. Die Frauenquote spaltet offensichtlich die öffentliche Meinung. Das gilt sowohl für Deutschland als auch für Europa.
Insgesamt haben 6.496 Menschen an einer StepStone Online-Umfrage teilgenommen, davon 3.735 deutsche Fach- und Führungskräfte. Die Umfrage wurde neben Deutschland in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich und Österreich durchgeführt.… mehr “Frauenquote spaltet die öffentliche Meinung”
600 000 neue Jobs auf dem Arbeitsmarkt bis Ende 2012 prophezeien Regierungsexperten. Ein guter Zeitpunkt für Arbeitsvertragsverhandlungen und Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt, findet Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin.
Regierungsexperten zufolge sollen aufgrund des kräftigen Wirtschaftswachstums in den nächsten Jahren sehr viele zusätzliche Jobs entstehen. Fachkräfte, möglicherweise aber auch normale Arbeitskräfte, werden rar. Das eröffnet Arbeitnehmern gute Verhandlungsmöglichkeiten mit ihren bisherigen Arbeitgebern. Lohnerhöhungen, Arbeitszeitverkürzung und mehr Urlaub – viele Arbeitgeber werden sich anstrengen, um ihre Mitarbeiter zu halten.
Doch hat man als Arbeitnehmer ohne weiteres einen Anspruch auf ein höheres Gehalt, wenn die Konjunktur anzieht und der Profit des Unternehmens steigt?… mehr “600 000 neue Jobs auf dem Arbeitsmarkt bis Ende 2012 prophezeien Regierungsexperten. Ein guter Zeitpunkt für Arbeitsvertragsverhandlungen und Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt, findet Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin.”
Die Jahn-Behörde versucht ihre stasibelasteten Mitarbeiter loszuwerden. Pressemeldungen zufolge sehen die Arbeitsverträge diese Möglichkeit vor. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu der Frage: Wann darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen neuen Arbeitsplatz zuweisen?
Soweit der Arbeitgeber sich im Arbeitsvertrag ausdrücklich vorbehalten hat, den Arbeitnehmer auch an anderen Standorten einzusetzen, kann er von dieser Möglichkeit grundsätzlich auch Gebrauch machen. Ist z.B. im Arbeitsvertrag als Arbeitsort Berlin vereinbart, kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer, der bisher in Hohenschönhausen beschäftigt war, in eine Charlottenburger Filiale zur Arbeit abkommandieren. Gleiches gilt für den Inhalt der Tätigkeit. Wer bisher Bahnhöfe bewachte, kann auch auf Flugplätzen eingesetzt werden, wenn der Arbeitsvertrag allgemein Objektbewachung als Inhalt der Tätigkeit vorsieht.… mehr “Die Jahn-Behörde versucht ihre stasibelasteten Mitarbeiter loszuwerden. Pressemeldungen zufolge sehen die Arbeitsverträge diese Möglichkeit vor. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu der Frage: Wann darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen neuen Arbeitsplatz zuweisen?”
Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug
Berlin, 14.04.2011: Schrott hat seinen Wert und ist in großen Massen lukrativ. Das gilt aber nicht nur für Metall oder Stahl, sondern auch für Kunststoffe und Altpapier.… mehr “Entsorgungsverantwortung verringert Abfallbetrug”
Alle wollen nach Schleswig-Holstein
Kiel/Altenholz, 14. April 2011 – Manchmal kommen sie sich wahrscheinlich dieser Tage vor wie die Bewohner eines berüchtigten gallischen Dorfes, das sich gegen das benachbarte und scheinbar übermächtige Imperium verteidigt: die Regierungsfraktionen von CDU und FDP in Schleswig-Holstein. Mit ihrem Nein zum Eckpunktepapier eines neuen Glücksspielstaatsvertrages und dem Festhalten an einem eigenen Modell sehen sie sich der Front der 15 übrigen Bundesländer gegenüber.… mehr “Alle wollen nach Schleswig-Holstein”