Fall Dennis – Deutsche Kinderhilfe fordert grundlegende Strafrechtsreform

„Immer mehr Details kommen im Fall Dennis ans Licht, die deutlich offenbaren: Die aktuelle Rechtslage und Behördenpraxis ist in keiner Weise auf die Besonderheiten und die Vorgehensweise von Pädokriminellen eingestellt“, erklärte heute Rolf Stöckel, Vorstandssprecher der Deutschen Kinderhilfe, in Berlin.
Fall Dennis - Deutsche Kinderhilfe fordert grundlegende Strafrechtsreform

Bei Pädokriminellen spielt die Nutzung des Internets mittlerweile eine zentrale Rolle. Die sog. „kinderpornographischen“ Dateien – tatsächlich handelt es sich um den realen Missbrauch von Kindern und Säuglingen – sind dabei von besonderer Bedeutung, da diese die „Eintrittskarte“ in die geschlossenen Foren der Pädokriminellen sind.… mehr “Fall Dennis – Deutsche Kinderhilfe fordert grundlegende Strafrechtsreform”

Verkehrs-Rechtsschutzversicherung: Ist der Knopf im Ohr ein Problemfall?

Im Straßenverkehr kann es schnell zu unangenehmen Situationen kommen. Um sich die Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen überhaupt noch leisten zu können, benötigt man die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung.
Verkehrs-Rechtsschutzversicherung: Ist der Knopf im Ohr ein Problemfall?

Viele Autofahrer sind mit dem Knopf im Ohr hinterm Lenkrad unterwegs. Ob nun Musik die Fahrt versüßen soll oder man jederzeit auf Telefonanrufe eingestellt ist, sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass die Nutzung von Kopfhörer bei der Autofahrt zu einem Problemfall werden kann.… mehr “Verkehrs-Rechtsschutzversicherung: Ist der Knopf im Ohr ein Problemfall?”

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen eines Lokführerstreiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub, der zwar bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen eines Lokführerstreiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub, der zwar bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde.

Aktuell liest man es in den Medien: Die Lokführer streiken. Diesmal sind die Privatbahnen, wie die ODEG oder die Märkische Regiobahn, betroffen. Welche Konsequenz hat dieser Streik für den Urlaub eines Arbeitnehmers? Was, wenn der Arbeitnehmer seinen lange geplanten Jahresurlaub wegen des Streik nicht antreten kann? Darf er deshalb wieder arbeiten gehen und seinen Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt neu nehmen?… mehr “Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen eines Lokführerstreiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub, der zwar bereits gewährt, aber noch nicht angetreten wurde.”

Rechtsschutzversicherung Vergleich

Leider ist es so, dass man in der heutigen Zeit nicht immer Recht bekommt, nur weil man im Recht ist. Dummerweise liegt dies vor allem daran, wie man finanziell gestellt ist. Ob man sich einen guten Anwalt leisten kann, der die eigene Meinung auch professionell vertritt. Dies können sich aber nicht alle Menschen immer leisten, daher ist eine gute Rechtsschutzversicherung eigentlich immer von Nöten.
mehr “Rechtsschutzversicherung Vergleich”

FAQ zu selektiven Vertriebssystemen

Die FAQ der IT-Recht Kanzlei geben einen schnellen, aber auch detailierten Einblick in das Thema „selektive Vertriebssysteme“. Insbesondere geht es um die Zulässigkeit der Systeme und die Ansprüche, die Hersteller und Händler gegeneinander haben.

A. Einführung
1. Was ist ein selektives Vertriebssystem?
2. Welche Arten von selektiven Vertriebssystemen gibt es?
3.Was sind vertikale Vertriebssysteme?
4. Was sind horizontale Vertriebssysteme?
5. Worum geht es inhaltlich in vertikalen Vertriebsvereinbarungen?… mehr “FAQ zu selektiven Vertriebssystemen”

Mobilität 2.0 – Der lange Abschied vom Verbrennungsmotor

Die größte Umwälzung muss in den Köpfen der Menschen erfolgen

Sindelfingen/Berlin, April 2011 – Die Abwrackprämie ist den meisten Deutschen noch in guter oder auch unguter Erinnerung. Und schon wieder fordert die hiesige Automobilindustrie Milliardensubventionen. Am 11. Mai 2011 übergibt die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) ihren zweiten Bericht der Bundeskanzlerin. Nach Darstellung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) http://www.faz.net, der der Entwurf dieses Schriftstücks vorliegt, heißt die klare Ansage an die Bundesregierung: „Für mehr Elektroautos auf den Straßen braucht die Industrie mehr Geld aus der Staatskasse – viel mehr Geld“.… mehr “Mobilität 2.0 – Der lange Abschied vom Verbrennungsmotor”

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen von Unpünktlichkeit des Arbeitnehmers wegen eines Lokführerstreiks. Kann der Arbeitgeber eine Abmahnung aussprechen oder gar kündigen?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen von Unpünktlichkeit des Arbeitnehmers wegen eines Lokführerstreiks. Kann der Arbeitgeber eine Abmahnung aussprechen oder gar kündigen?

Aktuell liest man es in den Medien: Die Lokführer streiken. Diesmal sind die Privatbahnen, wie die ODEG oder die Märkische Regiobahn, betroffen. Da die Deutsche Bahn sich vermehrt auf die Brandenburgischen Hauptverkehrsadern konzentriert und Strecken auf dem flachen Land stilllegt, steigt die Bedeutung der Privatbahnen für Berufspendler aus dem Speckgürtel.

Wenn Bahnen bestreikt werden, hat der Arbeitnehmer oft kaum eine Chance, pünktlich zur Arbeit zu erscheinen.… mehr “Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zu den Folgen von Unpünktlichkeit des Arbeitnehmers wegen eines Lokführerstreiks. Kann der Arbeitgeber eine Abmahnung aussprechen oder gar kündigen?”

Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Behinderten am 5. Mai 2011

Aufruf per Video in drei „Sprachen“ mit Untertitel und Gebärdensprache

Europäischer Protesttag am 5. Mai 2011
Aufruf per Video in drei „Sprachen“ mit Untertitel und Gebärdensprache

Am 5. Mai 2011 finden bundesweit Protestaktionen für die Gleichstellung von Behinderten statt. Mit einem Video auch für Gehörlose und Schwerhörige möchte eine schleswig-holsteinische Selbsthilfegruppe zur Teilnahme aufrufen.
Kiel/Ratzeburg. „Wir wollen uneingeschränkt am Leben teilhaben“, bringt es Angelika Mincke auf den Punkt.… mehr “Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Behinderten am 5. Mai 2011”

Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht

Prüfer, Interne Revisoren und Ermittler treffen sich bei einem von Roger Odenthal ausgerichtetem Forum zu fachlichem Gedankenaustausch mit namhaftem EX-Täter

Für den 16. Juni 2011 hat die Roger Odenthal & Partner Revisionsgesellschaft zu ihrem diesjährigen Prüferforum geladen. Mehr als 100 Teilnehmer von Zürich bis Wien treffen sich in den Räumen der Räumen der Karl Rahner Akademie, um gemeinsam mit einem namhaften Ex-Wirtschaftsstraftäter zu erörtern, welche Präventions- und Prüfungsmethoden wirklich geeignet sind, um Korruption und Mitarbeiterdelikte wirksam einzudämmen oder aufzuklären.… mehr “Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht”

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht

Trotz Kenntnis von geplanten Baumaßnahmen bei Vertragsschluss hat der Mieter ein Minderungsrecht, wenn ihm die besondere Intensität der später durchgeführten Baumaßnahmen nicht bekannt war.

In dem vom Kammergericht Berlin entschiedenen Fall (Kammergericht, Urteil vom 12.11.2007, Az. 8 U 194/06) war dem Mieter bereits bei Anmietung der Mietsache bekannt, dass in der Straße, in der die Mieträume lagen, eine U-Bahn gebaut werden sollte.… mehr “Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht”