300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampagne gegen Kindersterblichkeit

Lebensrettende Fracht aus Deutschland für Mütter mit Neugeborenen in Südafrika
300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit:    Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampagne gegen Kindersterblichkeit

Kapstadt/Berlin, 10. März 2011: Lebensrettende Fracht für Babys in Südafrika. Die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children konnte in dieser Woche mehr als 65.000 Babymützen und 18.000 Babydecken an Mütter und Neugeborene im Mowbray Maternity Hospital in Kapstadt verteilen. Strickerinnen (und Stricker!) aus ganz Deutschland hatten die warmen Wollsachen im Rahmen der Kampagne „Eine Mütze voll Leben“ angefertigt.… mehr “300.000 Mützen und Decken für Babys weltweit: Erfolgreicher Abschluss der Save the Children Kampagne gegen Kindersterblichkeit”

Schifffonds: Stürmische Zeiten für die Beluga Shipping Reederei – müssen Schiffsfondsanleger um ihr Geld bangen?

Stuttgart, 09.03.2011 – Für Anleger von Schiffsfonds gibt es keine guten Nachrichten. Nach der Wirtschaftskrise könnten nun Negativschlagzeilen für weitere Verunsicherung sorgen – gegen Firmengründer und leitende Angestellte der Beluga Reederei wurde durch die Bremer Staatsanwaltschaft ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zahlreichen Schiffsfonds drohen Ausfälle bei den Charterraten.

Verdacht auf Betrug
Lange Zeit lebte die Schifffahrtsbranche von erheblichem Anlegervertrauen. Mehrere hunderttausend Anleger investierten ihr Geld in Schiffsfonds, in dem Glauben eine sichere Anlageform mit guten Renditechancen zu erwerben.… mehr “Schifffonds: Stürmische Zeiten für die Beluga Shipping Reederei – müssen Schiffsfondsanleger um ihr Geld bangen?”

Vergaberecht: OLG Naumburg hilft bei Dilemma hinsichtlich der Zulässigkeit der Eignungsprüfung von Nachunternehmern

Die Frage, ob die Vergabestelle die Eignungsnachweise von Subunternehmern bereits mit der Angebotsabgabe fordern darf, beschäftigt die Vergabestellen und die Vergabekammern seit der Entscheidung des BGH vom 10.6.2008 ( – X ZR 78/07). Zuletzt hat sich nun wieder das OLG Naumburg in seiner hier besprochenen Entscheidung an dieser Frage abgearbeitet und letztlich entschieden, dass man die Nachweise auch für Subunternehmer unter bestimmten Voraussetzungen fordern dürfe.
mehr “Vergaberecht: OLG Naumburg hilft bei Dilemma hinsichtlich der Zulässigkeit der Eignungsprüfung von Nachunternehmern”

Pirna / Aktuelles / Recht – Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz

Pirna / Aktuelles / Recht – Arbeitnehmer kann zur Rückzahlung von rückständigen Löhnen verpflichtet sein, wenn er die Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers kannte.
Pirna / Aktuelles / Recht - Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz

Pirna / Aktuelles / Recht – Rechtsgrundsatz

Arbeitnehmer kann zur Rückzahlung von rückständigen Löhnen verpflichtet sein, wenn er die Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers kannte.
Ein im Lager beschäftigter Elektromonteur hat noch keine Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, wenn Lohnrückstände von 5 Monaten bestehen und auch andere Arbeitnehmer rückständige Lohnforderungen haben (LAG Erfurt, Urteil vom 09.09.2010, Az.… mehr “Pirna / Aktuelles / Recht – Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz”

Insolvenzrecht Dresden-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz,$ 130 InsO – Rechtsanwalt Dresden

Arbeitnehmer kann zur Rückzahlung von rückständigen Löhnen verpflichtet sein, wenn er die Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers kannte – Insolvenzrecht Dresden – Rechtsanwalt Dresden.
Insolvenzrecht Dresden-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz,$ 130 InsO - Rechtsanwalt Dresden

Rechtsgrundsatz – Insolvenzrecht Dresden

Ein im Lager beschäftigter Elektromonteur hat noch keine Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, wenn Lohnrückstände von 5 Monaten bestehen und auch andere Arbeitnehmer rückständige Lohnforderungen haben (LAG Erfurt, Urteil vom 09.09.2010, Az. 6 Sa 16/10).… mehr “Insolvenzrecht Dresden-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz,$ 130 InsO – Rechtsanwalt Dresden”

Talkshow war gestern, jetzt kommt Disput Berlin

Neues Debattenformat startet in Berlin mit hochrangig besetzten Streitgesprächen zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen
Talkshow war gestern, jetzt kommt Disput Berlin

„DisputBerlin! erfüllt das dringende Bedürfnis eines breiten Publikums, die brennendsten Fragen unserer Zeit von Experten aus erster Hand erläutert zu bekommen und öffentlich zu diskutieren“, so Lord Weidenfeld, Vorsitzender des Beirats.

Am 24. März 2011, 18.30 Uhr, startet DisputBerlin! in der Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin-Mitte
Moderation: Stefan Aust

Die These des ersten Abends lautet:
„Ohne Religion wäre die Welt besser dran.“… mehr “Talkshow war gestern, jetzt kommt Disput Berlin”

Anrechnung der gesetzlichen Rente auf die Betriebsrente

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte eine Versorgungsordnung auszulegen, welche die Anrechnung der Hälfte der gesetzlichen Rente auf das betriebliche Ruhegeld vorsieht. In einem Punkt ist bestimmt, dass „eine Kürzung der Sozialversicherungsrente des Mitarbeiters um Abschläge, die auf Grund vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand wegen der längeren Bezugsdauer der gesetzlichen Rente erfolgen, durch das Unternehmen nicht ausgeglichen wird und daher voll zu Lasten des Mitarbeiters geht“.
mehr “Anrechnung der gesetzlichen Rente auf die Betriebsrente”

Deutsche Reeder sind von Piraterie vor Somalia intensiv betroffen

Fachbuch „Piraterie am Horn von Afrika“ im Verlag Dr. Köster Berlin erschienen
Deutsche Reeder sind von Piraterie vor Somalia intensiv betroffen

Heute erscheint das in Fachkreisen bereits erwartete Fachbuch „Piraterie am Horn von Afrika – Bedrohung der zivilen Seeschifffahrt vor Somalia 2005-2010“ des Experten für maritime Sicherheit Dr. Michael Stehr im Berliner Wissenschaftsverlag Dr. Köster (http://verlag-koester.de). Seit 1990 steigt die Anzahl von Piratenüberfällen auf die zivile Seeschifffahrt rasant an.… mehr “Deutsche Reeder sind von Piraterie vor Somalia intensiv betroffen”

Werbung mit Heilversprechen und alternativen Heilmethoden: Zu Risiken und Nebenwirkungen im e-Trade

Gesundheit und Wellness sind mittlerweile riesige Marktsektoren, die auch immer stärker über das Internet erschlossen werden. Das Marketing ist hier jedoch eine heikle Angelegenheit – es gilt hier ein besonderes Werberecht, das nur in engen Grenzen Werbeaussagen über die Wirksamkeit der Produkte und Dienstleistungen zulässt. Die Unmenge an Urteilen, die in den letzten Jahren hierzu ergangen ist, lässt dabei erahnen, dass den meisten Werbenden diese Grenzen nicht bewusst sind.
mehr “Werbung mit Heilversprechen und alternativen Heilmethoden: Zu Risiken und Nebenwirkungen im e-Trade”

Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre Weltfrauentag

Der Weltfrauentag am 8. März 2011 steht unter dem Motto „gleicher Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie Technologie: Wege zu menschenwürdiger Arbeit für Frauen“
Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre Weltfrauentag

In den meisten Entwicklungsländern sind es vor allem Männer, die die Chance haben, menschenwürdige Arbeit zu finden. Die Frauen sind für Familie und Haushalt alleine verantwortlich und somit abhängig vom Einkommen ihres Mannes. Mädchen und Frauen haben keinen Zugang zu allgemeiner und beruflicher Bildung.… mehr “Das Hunger Projekt feiert 100 Jahre Weltfrauentag”