GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf,Hamburg, Münchenäutert: Eine die pauschale Vergütung von Mehrarbeit regelnde Klausel ist nur dann klar und verständlich, wenn sich aus dem Arbeitsvertrag selbst ergibt, welche Arbeitsleistungen von ihr erfasst werden sollen.… mehr “Überstundenpauschalierungsabrede ist unwirksam”
Allgemein
Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeldgeschäften
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München: Seit dem 1.1.2002 sind Unterlagen, die mithilfe eines Datenverarbeitungssystems (Registrierkassen, Waagen mit Registrierkassenfunktion, Taxametern und Wegstreckenzählern) erstellt worden sind, während der Dauer der Aufbewahrungsfrist jederzeit verfügbar, unverzüglich lesbar und maschinell auswertbar aufzubewahren.… mehr “Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeldgeschäften”
Das reicht noch nicht einmal für einen Kaffee
Essen, 15. März 2011*****Fast sechs Jahre ist es nun her, dass ein Herr Merz die Idee hatte, eine Steuererklärung auf Bierdeckelgröße zu reduzieren. Nun steht das Thema Steuervereinfachung erneut auf der Tagesordnung. Die Regierungskoalition hat 41 Steuervereinfachungen beschlossen und der kleine Koalitionspartner lässt verlauten, dass dieser „Durchbruch in der Steuerpolitik“ noch vor der Sommerpause 2011 den Bundesrat passiert haben wird.… mehr “Das reicht noch nicht einmal für einen Kaffee”
Wenn Erben zu befangen sind:
sup.- „Muss es denn wirklich der teuerste Heimplatz sein, Großvater?“ Geht es um die Unterbringung in einer Senioren- oder Pflegeeinrichtung, haben so manche potenzielle Erben nicht unbedingt ein großes Interesse an der Heimvariante mit optimalen Standards. Wer eine Vorsorgevollmacht für den Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit ausstellen möchte, sollte dies bei der Suche nach einem geeigneten Angehörigen durchaus bedenken.… mehr “Wenn Erben zu befangen sind:”
Gebete für Japan – Opium der Atomindustrie
Tutzing. Angesichts der überall stattfindenden Fürbitten für Japan fordert Pfarrer Fliege jetzt, die Katastrophe als Umkehr und Buße zu deuten. Fliege: „Mitten in der eintretenden furchtbaren Stille schlagen die Lobbyisten schon wieder dreist und dumm auf ihren verdammten Propagandatrommeln und rufen weiterhin und umso lauter das goldene Zeitalter der Atomkraft aus. Als wenn man die Furcht vor dem großen Erwachen mit Trommeln neutralisieren könnte!… mehr “Gebete für Japan – Opium der Atomindustrie”
Pirna – Kanzlei Horrion stellt sich vor!
Pirna – Kanzlei Horrion stellt sich vor!
Grundsätzliches – Pirna
Der gebürtige Dortmunder, Rechtsanwalt Ulrich Horrion, betreibt in Sachsen mehrere
Büros. Sein Hauptsitz befindet sich in der Landeshauptstadt Dresden. Weitere Büros befinden
sich in den Städten Chemnitz, Glashütte und Oschatz. Seine Kanzlei hat sich in den letzten Jahren auf
dem Gebiet des Insolvenzrechtes spezialisiert und seit dieser Zeit auch viele Mandanten aus
dem gesamten Bundesgebiet betreut.… mehr “Pirna – Kanzlei Horrion stellt sich vor!”
Insolvenzrecht Berlin-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO
Rechtsgrundsatz – Insolvenzrecht Berlin
Ein im Lager beschäftigter Elektromonteur hat noch keine Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, wenn Lohnrückstände von 5 Monaten bestehen und auch andere Arbeitnehmer rückständige Lohnforderungen haben (LAG Erfurt, Urteil vom 09.09.2010, Az. 6 Sa 16/10).
Sachverhalt – Insolvenzrecht Berlin
A ist bei Fa.… mehr “Insolvenzrecht Berlin-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO”
Insolvenzrecht Leipzig-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO
Rechtsgrundsatz – Insolvenzrecht Leipzig
Ein im Lager beschäftigter Elektromonteur hat noch keine Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, wenn Lohnrückstände von 5 Monaten bestehen und auch andere Arbeitnehmer rückständige Lohnforderungen haben (LAG Erfurt, Urteil vom 09.09.2010, Az. 6 Sa 16/10).
Sachverhalt – Insolvenzrecht Leipzig
A ist bei Fa.… mehr “Insolvenzrecht Leipzig-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO”
Insolvenzrecht Dortmund-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO
Rechtsgrundsatz – Insolvenzrecht Dortmund
Ein im Lager beschäftigter Elektromonteur hat noch keine Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, wenn Lohnrückstände von 5 Monaten bestehen und auch andere Arbeitnehmer rückständige Lohnforderungen haben (LAG Erfurt, Urteil vom 09.09.2010, Az. 6 Sa 16/10).
Sachverhalt – Insolvenzrecht Dortmund
A ist bei Fa.… mehr “Insolvenzrecht Dortmund-Rückforderung von Löhnen bei Arbeitgeberinsolvenz, § 130 InsO”
KatHO NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich
Das Projekt „DemenzNetz Aachen“ wird auf die Städteregion Aachen ausgeweitet und bis 2013 mit 1,3 Mio Euro gefördert. Die Katholische Hochschule NRW Aachen begleitet dieses Projekt wissenschaftlich seit seinem Start 2008. Das DemenzNetz Aachen hilft, Demenzerkrankte so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung zu versorgen.
Dazu ist es notwendig, die ärztliche Versorgung und die übrigen Hilfs- und Unterstützungssysteme gut miteinander zu vernetzen.… mehr “KatHO NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich”