Eine wirkungsvolle Bekämpfung von weltweitem Hunger und Armut ist möglich. Auch ist es zu schaffen, im Jahr 2050 neun Milliarden Menschen zu ernähren. Nötig sind allerdings rasche und nahezu revolutionäre Änderungen der Landwirtschaftspolitik. Dies sind Kernaussagen des Berichtes, den der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Olivier De Schutter, dem UNO-Menschenrechtsrat am 08.03.2011 in Genf vorgelegt hat.… mehr “Biologischer Landbau Schlüssel zu Ernährung der Weltbevölkerung”
pr-gateway
Gute Pflege allein reicht nicht
Mehr als 1.200 Alten- und Pflegeheime sind es bislang bundesweit, in deren Räumen eine Urkunde mit dem „Grünen Haken“ ausdrücklich darauf hinweist, dass ihren Bewohnerinnen und Bewohnern außer guter Pflege auch Lebensqualität geboten wird. All diese Heime sind unter finden.
Das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderte Internetportal ist eine Orientierungshilfe für Menschen, die auf der Suche nach einem passenden Heimplatz für einen Angehörigen oder für sich selbst sind.… mehr “Gute Pflege allein reicht nicht”
Rechtssicherheit im Familienunternehmen
Die Ehefrau kümmert sich um die Buchhaltung, der Sohn sorgt dafür, dass die Computer laufen: Viele Betriebe in Deutschland sind mehr oder weniger Familienangelegenheit. Vor allem Unternehmer im Handwerk kommen oftmals nicht ohne die Mitarbeit ihrer Angehörigen aus. Doch es muss darauf geachtet werden, das Verhältnis rechtlich klar zu regeln. Denn die Behörden schauen in diesem Bereich sehr genau hin.… mehr “Rechtssicherheit im Familienunternehmen”
Die Grünen sind Gewinner – vorrübergehend?
Die Grünen haben bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz richtig abgeräumt, teilweise konnten sie ihre Stimmen verdoppeln und das nur mit einem temporärem Thema: Der Anti-Atomkraft.
Die Ereignisse in Japan überlagerten alle politischen Themen und gaben den Grünen den Aufschwung, immer mehr Bürger wollen Ökostrom aus erneuerbarer Energie:
siehe: http://www.microtarife.de/oekostrom-tarifrechner
Ist dieser Wahlerfolg der Grünen nur vorrübergehend?… mehr “Die Grünen sind Gewinner – vorrübergehend?”
Rundfunkgebühren neu diskutieren – Appell an die FDP
„Wir brauchen eine breite gesellschaftliche Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Diskussion muss angesichts von fast acht Milliarden Euro Gebühren pro Jahr auch den für eine Grundversorgung nötigen Umfang des Angebotes beinhalten.… mehr “Rundfunkgebühren neu diskutieren – Appell an die FDP”
Sterbegeldversicherung gehört zum Schonvermögen
Die Sterbegeldversicherung wird in Deutschland immer noch als beste Möglichkeit betrachtet, die Kosten für eine Bestattung abzudecken. Obwohl Verbraucherschützer oft dagegen sprechen, stellt diese Sparform jedoch die einzige Möglichkeit dar, Geld für eine angemessene Bestattung anzusparen.… mehr “Sterbegeldversicherung gehört zum Schonvermögen”
Cellebrite sichert den mobilen Fingerabdruck
Paderborn, 24. März 2011 – Ab sofort steht mit dem UFED Physical Analyzer 2.0 die neueste Version der Mobilfunk-Forensik-Lösung von Cellebrite zur Verfügung. Damit verfügen Strafverfolgungsbehörden über ein noch robusteres und leistungsstärkeres Werkzeug zur Extrahierung und Analyse mobiler Daten von Handys und Navigationsgeräten.… mehr “Cellebrite sichert den mobilen Fingerabdruck”
Beschäftigungsmodelle: meist unmenschlich – unbezahlbar oder gegen das Gesetz
„Deutschland kann sich keine 2 Millionen Hochpreis-Pflegeplätze in Heimen leisten.“ Werner Tigges ist niemand der sich ein Blatt vor den Mund nimmt. Vor allem nicht, wenn es darum geht seine Pflegefamilien und die viele polnischen Haushaltshilfen in Schutz zu nehmen, die in Deutschland Tag für Tag unglaubliche Arbeit leisten.… mehr “Beschäftigungsmodelle: meist unmenschlich – unbezahlbar oder gegen das Gesetz”
Bruderschaft St. Christoph feiert 625-jähriges Jubiläum
Hinterfrage das Land
Unser Land trägt nicht nur Integrationsprobleme und Steuererhöhungen mit sich. Der Autor bringt zahlreiche Beispiele und Fakten.… mehr “Hinterfrage das Land”