BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam – Verkehrsrecht Dresden

Der BGH hat die Abtretungsvereinbarung der Unfallsachverständigen für unwirksam erklärt- Verkehrsrecht Dresden
BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam - Verkehrsrecht Dresden

Rechtsgrundsatz – Verkehrsrecht Dresden

Tritt Unfallgeschädigter seine Ansprüche aus dem Verkehrsunfall in Höhe der Gutachterkosten an Sachverständigen ab, ist die Abtretung aufgrund unzureichender Bestimmbarkeit unwirksam (BGH, Urteil vom 07.06.2011, Az. VI ZR 260/10).

Sachverhalt – Verkehrsrecht Dresden

H ist Unfallgeschädigter. H. beauftragt den Gutachter G mit der Begutachtung des Fahrzeugschadens.… mehr “BGH erklärt Abtretungstext der Unfallsachverständigen für unwirksam – Verkehrsrecht Dresden”

Wenig Schutz gegen Telefonterror

Osnabrück (wnorg) – Es scheint kein Kraut gewachsen zu sein gegen die permanente Belästigung durch Telefonwerbung. Ein Vorgehen aller Behörden und der Justiz mit einer einheitlichen Zielrichtung könnte die Missstände wirksamer bekämpfen.

Jetzt ist entschlossenes Handeln gefordert. Höhere Bußgelder bei unerlaubten Anrufen und mehr Druck der Strafverfolger auf kriminelle Geschäftemacher sind geboten, so die Neue Osnabrücker Zeitung: „Nur so lässt sich Betrügern und Abzockern das lukrative Geschäft auf Dauer vermiesen.… mehr “Wenig Schutz gegen Telefonterror”

Internationales Treffen der „Who is Who“ Community in der Steiermark

Kontakte knüpfen und vertiefen
Internationales Treffen der "Who is Who" Community in der Steiermark

Am 18. Juni 2011 fand in der Südsteirischen Weinstraße ein internationales Who is Who Treffen http://www.whoiswho.co.at statt, bei dem Persönlichkeiten aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Österreich bei hervorragender Stimmung interessante private und geschäftliche Kontakte knüpften, aber auch außergewöhnliche Weine verkosten durften und Neues über die Aktivitäten der Who is Who World Society erfuhren.

Um 13.30 startete der Event bei bewölktem Himmel, und dennoch schickte die Sonne einige wunderschöne Sonnenstrahlen.… mehr “Internationales Treffen der „Who is Who“ Community in der Steiermark”

Mobbing am Arbeitsplatz und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren.

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Quang Lam
Mobbing am Arbeitsplatz und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren.

Der Fall: Zwei Angestellten der Berliner Wasserbetriebe wurde wegen massiven und rassistischen Mobbings fristlos gekündigt. Nach Angaben eines BWB-Sprechers hätten die 39 und 47 Jahre alten Mitarbeiter der Kanalbetriebsstelle Wedding einen aus Polen stammenden Kollegen „über Jahre hinweg drangsaliert“, wobei die Attacken von „verbalen Entgleisungen“ bis hin zu „gezielten Erniedrigungen und Bedrohungen“ gereicht hätten.… mehr “Mobbing am Arbeitsplatz und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren.”

Wichtige Urteile zum Thema Haftpflichtversicherung

Ohne Haftpflichtversicherung kann ein Schadensfall zu einem teuren Ereignis werden. Denn der Verursacher haftet in voller Höhe – in schwerwiegenden Fällen wird das zu einem existenziellen Problem.
Wichtige Urteile zum Thema Haftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt den Versicherungsnehmer gegen Schadensersatzforderungen, wenn dieser durch ein vom ihm verursachten Schadensereignis zur Wiedergutmachung verpflichtet ist. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der Haftpflichtversicherung genau in die Leistungen zu schauen, damit alle Bereiche des täglichen Lebens abgedeckt sind.… mehr “Wichtige Urteile zum Thema Haftpflichtversicherung”

Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!

Pressekonferenz: Montag, den 18. Juli 2011, um 11.00 Uhr im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Pressekonferenz mit Markus Wasmeier, dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Martin Neumeyer MdL, dem Geschäftsführer der BOB Heino Seeger und dem Leiter des MPZ Dr. Josef Kirmeier

„Seit 18 Jahren betreue ich jetzt Übergangsklassen, und noch nie hat jemand so etwas für uns gemacht!“ So schrieb eine begeisterte Lehrerin, nachdem sie von der Einladung zum Ausflug an den Schliersee erfahren hatte.… mehr “Komm, wir lernen Deutsch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee!”

Ergo-Versicherung: trotz zahlreicher Affären keine Konsequenzen der Kunden

LV-Doktor-Chef Jens Heidenreich appelliert an den gesunden Menschenverstand. Innerhalb von wenigen Wochen hat die Ergo-Versicherungsgruppe gleich drei große Image-Schäden verkraften müssen – doch die Verbraucher stört das offensichtlich gar nicht, wie aus einer internen E-Mail des Ergo-Vorstandsvorsitzenden hervorgeht.
Ergo-Versicherung: trotz zahlreicher Affären keine Konsequenzen der Kunden

Zug/Halle (Saale). 04.07.2011. Die Zeitungen sind derzeit voll mit negativen Berichten über die Ergo-Versicherungs-Gruppe: Den Anfang machten Berichte über die Lustreise als Belohnung für die besten Vertriebsmitarbeiter der Munich Re (jetzt Ergo), das Sahnehäubchen auf diese Meldung setzte der Umstand, dass die 83.000 Euro Spesenkosten von der Steuer abgesetzt wurden.… mehr “Ergo-Versicherung: trotz zahlreicher Affären keine Konsequenzen der Kunden”

VDR im Konsens mit Parlamentariern

GeschäftsreiseVerband VDR erhält beim Parlamentarischen Abend Versprechen der Politik zu konstruktiver Zusammenarbeit
VDR im Konsens mit Parlamentariern

Der GeschäftsreiseVerband VDR stieß bei seinem Parlamentarischen Abend in Berlin unter dem Motto „Geschäftsreisende. Treiben. Wirtschaft“ auf offene Ohren bei den anwesenden Politikern. VDR-Präsident Dirk Gerdom, der die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2011 vorstellte, betonte die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik. „Geschäftsreisende sichern deutschlandweit 500.000 Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel – mit positiver Prognose für 2012.… mehr “VDR im Konsens mit Parlamentariern”

Das Hunger Projekt über eine Welt ohne Hunger und Armut

Bei gerechter Verteilung und nachhaltiger Ressourcennutzung ist es möglich, ausreichend Nahrung für alle Menschen zu produzieren.
Das Hunger Projekt über eine Welt ohne Hunger und Armut

Das Hunger Projekt arbeitet seit mehr als 20 Jahren in 12 Programmländern in Afrika, Südasien und Lateinamerika. Die Erfahrungen vor Ort haben gezeigt, dass Frauen und Männer, die unter chronischem Hunger und extremer Armut leiden, selbst viel zur Verbesserung ihrer Lebenssituation beitragen können, wenn sie in ihrer Selbstverantwortung und ihren Kompetenzen gestärkt und durch ein unterstützendes Umfeld abgesichert werden.… mehr “Das Hunger Projekt über eine Welt ohne Hunger und Armut”

Das Hunger Projekt in Afrika

Der eigenständige Bau eines Epizentrum ist der Wendepunkt
Das Hunger Projekt in Afrika

Es ist entscheidend, dass die Gemeinschaft der Dörfer nicht nur zusammenarbeitet, sondern auch das Epizentren-Gebäude erbaut. Dies dauert ca. ein Jahr.

Ungefähr 5 Hektar Land werden für das Gebäude und die Farm benötigt und von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das Hunger Projekt wird Eigentümer des Landes und stellt den Bauherrn ein, der den Menschen vor Ort das Herstellen von Mauersteinen zeigt und den Bau überwacht.… mehr “Das Hunger Projekt in Afrika”