Tobias Beckmann, Head of Digital Services Advisory der iTSM Group (Bildquelle: iTSM Group) Eine unpräzise Formulierung der Projektziele, unklare Kompetenzverteilung und z.T. eine unzureichende Ausbildung und Fähigkeiten in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden sind nach Angaben des Beratungsunternehmens iTSM Group die häufigsten Ursachen für das Scheitern von IT-Projekten in der Öffentlichen Verwaltung. Und ein solches Scheitern … Weiterlesen »
Jan
26
Neues Aktionsprogramm stärkt Projektmanagement in der Verwaltung
Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten: Governance von Projekten als Erfolgsfaktor in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft am 25. und 26. Januar 2017 im Konferenzzentrum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Kann Deutschland Großprojekte? Projekte wie BER oder Stuttgart21 lassen daran zweifeln. Und es geht nicht nur ums Bauen: Migration, Digitalisierung, Energiewende oder Sicherheit: Große Zukunftsaufgaben stehen … Weiterlesen »
Jan
25
Deutschland fit für die Zukunft machen
Projektmanagement als Erfolgsfaktor für den Standort Deutschland Berlin, 25. Januar 2017 – „Ob es um die Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur geht, die Digitale Agenda, die Energiewende, Flüchtlingsintegration oder Sicherheit: Für viele Bürger scheint die Welt zunehmend aus den Fugen zu geraten. Ein entscheidender Schlüssel für Deutschlands wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftsfähigkeit liegt in effektivem Projektmanagement.“ Das … Weiterlesen »
Jun
21
Zwischen Gotthard und BER – Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland
GPM diskutiert Lösungswege auf Zukunftskongress Staat & Verwaltung Berlin, 21. Juni 2016 – Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu Panne taumeln, wurde in der Schweiz mit dem Gotthard-Basistunnel ein Mammutprojekt gerade zeit- und kostentreu abgeschlossen. „Angesichts der zahlreichen öffentlichen Großprojekte, die Kosten und Termine bei weitem überschreiten, ist die Frage, … Weiterlesen »
Jun
29
Projektmanagement – Schlüsselkompetenz der Verwaltung
GPM ist institutioneller Partner auf dem Zukunftskongress Staat und Verwaltung 2015 Berlin, 29. Juni 2015 – „Projektmanagement – Schlüsselkompetenz für Führungskräfte in der modernen Verwaltung“ – bereits zum zweiten Mal setzte die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. als institutioneller Partner beim Zukunftskongress Staat und Verwaltung Akzente. Vom 23. bis zum 24. Juni 2015 … Weiterlesen »
Feb
06
Projektmanagement: Errare humanum est*
Für Flughafenbauer und andere desaströse Planungskünstler Für erfolgreiches Projektmanagement Die schlechte Nachricht: Ihr Projekt ist gescheitert. Misslungene Arbeit auf ganzer Strecke. Die gute Nachricht: Sie sind nicht allein, nur einer unter vielen. Zahlreiche Großprojekte scheitern. Prominente Beispiele wie die Elbphilharmonie, der Stuttgarter Bahnhof oder aktuell der neue Flughafen Berlin belegen dies eindrucksvoll. Analysen zeigen, dass … Weiterlesen »
Mrz
22
PartnerAid veranstaltet CEDAR – Trainingskurs zur Förderung nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit
Vom 11. bis 18. März 2012 leitete PartnerAid in Bad Homburg einen Kurs zum Thema Entwicklungsarbeit und Projektmanagement. Mitarbeiter und Interessierte aus aller Welt nahmen teil. CEDAR steht für „Culturally Engaged Development and Relief“ und bedeutet kulturell sensible Not- und Entwicklungshilfe. Mitarbeiter und Interessierte aus Südafrika, den USA, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland wurden dabei … Weiterlesen »