Permanenter Realitäts-Check in der Wirtschaft verhindert das Prinzip „Mehr Schein als Sein“ Von Ansgar Lange +++ Donald Trump will Amerika wie ein Unternehmen führen. Der verstorbene Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt war da noch etwas bescheidener. Der auch nicht gerade zur Demut neigende Staatsmann verstand sich in seiner aktiven Zeit als „leitender Angestellter der Bundesrepublik Deutschland“. „Diese … Weiterlesen »
Jan
07
Flexibilität, Flexibilität, Flexibilität
Die strikte Trennung von Arbeit und Rente ist inhuman und gefährdet die Altersversorgung Von Ansgar Lange +++ Viele Babies, die heute geboren werden, haben gute Chance, 100 Jahre alt zu werden. Derzeit unterteilen wir das Leben der Menschen oft in drei Teile. In den ersten 20 bis 25 Jahren wächst man auf, wird erzogen, geht … Weiterlesen »
Jan
09
Populismus gefährdet den Wohlstand
Personalexperte mahnt Versachlichung der Einwanderungsdebatte an Von Ansgar Lange +++ Wenn Wahlen vor der Tür stehen, werden die politischen Parolen nicht unbedingt vernünftiger. Eine Partei hat an diese unselige Tradition jetzt mit dem Slogan „Wer betrügt, der fliegt“ angeknüpft. Bulgaren und Rumänen brauchen seit dem 1. Januar keine Erlaubnis mehr, wenn sie in Deutschland arbeiten … Weiterlesen »
Mrz
15
Bürger auf den Barrikaden
Und die Politik handelt weiter nach dem Mikado-Prinzip – Deutschland entwickelt sich zu einer „Misstrauensgesellschaft“ Von Ansgar Lange +++ Göttingen/Sindelfingen, März 2013 +++ Immer mehr Bürger sind wütend. Zumeist richtet sich ihr Zorn gegen Infrastrukturmaßnahmen oder Stadtentwicklungsprojekte. Man möchte den modernisierten Bahnhof, das neue Gewerbegebiet oder einen weiteren Flughafen nicht vor der eigenen Haustür haben: … Weiterlesen »
Dez
14
Man kann eine Zitrone nicht ewig auspressen
Während die Mittelschicht schrumpft, frisiert die FPD den Armutsbericht der Bundesregierung Von Ansgar Lange +++ Sindelfingen/Berlin, Dezember 2012 – „Wenn wir keine Zustände wie in New York oder in den französischen Vorstädten wollen, wenn wir den sozialen Frieden in unserer Gesellschaft nicht gefährden wollen und wenn wir wollen, dass unsere hochpreisigen deutschen Produkte auch weiterhin … Weiterlesen »
Sep
04
Philipp Rösler und die Todsünde Superbia
Das fehlerhafte Führungsverhalten des FDP-Vorsitzenden und der Lasterkatalog Papst Gregor I. +++ von Ansgar Lange +++ Sindelfingen/Berlin, September 2011 – Superbia, Avaritia, Luxuria, Ira, Gula, Invidia und Acedia. Der Unternehmensberater Georg Kraus http://www.kraus-und-p.de hat diese lateinischen Begriffe nicht nur ins Deutsche übersetzt. In einem Fachbeitrag für Perspektive Mittelstand http://www.perspektive-mittelstand.de überträgt er die sieben Todsünden (oder … Weiterlesen »
Jun
30
Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln
Massive Kritik an mangelnder Verlässlichkeit der Berliner „Nicht-Regierungsorganisation“ von Ansgar Lange +++ Berlin/Sindelfingen, Juni 2011 – Sicherlich sorgt die Berichterstattung über die Fußball-WM der Frauen für ein paar schöne Bilder von der jubelnden Kanzlerin. Ansonsten hat Angela Merkel zurzeit wenig zu lachen. Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ http://www.spiegel.de machte in dieser Woche mit einer Story über … Weiterlesen »