Eine Buchvorstellung Titelseite Fußball-Zeremonien werden gelegentlich mit Gottesdiensten verglichen. Hat Fußball sonst noch etwas mit Religion und Kirche zu tun? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Mainzer Autor Gerd Kallweit in seinem Buch „Staat – Kirche – Fußball“. Die Fußballbegeisterung, so lasse sich in wissenschaftlicher Fachliteratur nachlesen, basiere vor allem auf dem Gefühl, einer … Weiterlesen »
Apr
01
Sep
20
PDV stellt Strafanzeige gegen Bundestagsabgeordnete aufgrund illegaler Wahlkampffinanzierung
Hilzingen, den 20. September 2013 – In der aktuellen Ausgabe des SWR-Politikmagazins Report Mainz, das am 17. September um 21:45 Uhr in der ARD lief, wurde über eine illegale Wahlkampf- und Parteienfinanzierung berichtet. Demnach nutzen mehrere Abgeordnete wie beispielsweise der SPD-Politiker Martin Burkert und der CDU-Politiker Steffen Bilger ihre vom Steuerzahler bezahlten Mitarbeiter dafür, dass … Weiterlesen »
Jan
31
Verfassungsausschuss lehnt Anti-Korruptions-Antrag der FREIEN WÄHLER ab
Streibl: Schwarz-Gelb gegen Verschärfung der Regelungen zur Abgeordnetenbestechung (ddp direct) München. Der Verfassungsausschuss des Bayerischen Landtags hat mit den Stimmen von CSU und FDP am Donnerstag einen Antrag der FREIEN WÄHLER abgelehnt, der eine Verschärfung der Regeln gegen Abgeordnetenbestechung vorsieht. Florian Streibl, Parlamentarischer Geschäftsführer und rechtspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zeigte sich darüber am … Weiterlesen »
Mai
08
Kurzarrest für jugendliche Straftäter?
Chat auf „mitmischen.de“ mit Abgeordneten des Bundestages über einen härteren Umgang mit kriminellen Jugendlichen Berlin, 08.05.2012. Im Chat auf mitmischen.de am Donnerstag, dem 10. Mai 2012 geht es um den Jugendarrest. Nach jeder Zeitungsmeldung über besonders brutale Verbrechen von Teenagern oder Berichten über junge Intensivtäter wird erneut diskutiert: Sind unsere Gesetze zu lasch oder reichen … Weiterlesen »
Jan
27
Protestaktion: Bund der Steuerzahler NRW startet zum Endspurt
Entscheidung über Diätenerhöhung am 2. Februar erwartet. Protest geht bis dahin weiter. Düsseldorf. 32.000: So viele Protestschreiben gegen die geplante Diätenerhöhung haben die nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten in den vergangenen Wochen mindestens erhalten. „Das ist eine tolle Zwischenbilanz und wir freuen uns, dass so viele Bürger mit uns gegen die Pläne der Parlamentarier protestieren“, sagt Heinz Wirz, … Weiterlesen »